April, Regen, kalter Wind. Nichts schmeckt dann besser als eine warme Suppe. Wenn sie einen kleinen Hauch von Frühling hat und mit vielen verschiedenen Gemüsen zubereitet ist – dann schmeckt sie wie diese Minestrone!
Das Besondere bei diesem Minestrone-Rezept ist der Ansatz mit Weißkohl: Der gebratene Kohl gibt der Suppe ein kräftiges Aroma.
| ¼ | Weißkohl |
| 3 | Zwiebeln |
| 3 | Knoblauchzehen |
| 8 | getrocknete Tomaten |
| 1 kg | ital. Gemüsemischung (TK) |
| 250 g | TK-Erbsen |
| 1 | rote Paprikaschote |
| 4 | gehäutete Tomaten |
| 250 g | passierte Tomaten |
| 1 | Chilischote |
| Thymian | |
| Rosmarin | |
| Oregano | |
| Fenchelsamen | |
| Selleriepulver | |
| 2 l | Fleischbrühe |
| ¼ l | Weißwein |
| Olivenöl | |
| geriebener Parmesan | |
| Salz |
- Vorbereitung
- Weißkohl in kleine Streifen, Zwiebeln in Spalten schneiden. Knoblauch scheibeln. Die getrockneten Tomaten in mundfeine Stückchen schneiden.
- Suppe
- Olivenöl erhitzen (nicht zu heiß!) und Kohl, Zwiebelspalten, Knoblauchscheibchen und die getrockneten Tomaten hinzugeben. Salzen und vermischen. Bei milder Hitze und geschlossenem Topfdeckel ca. 20 min schwitzen lassen. Ab und zu alles umwenden. (Wenn der Weißkohl ein paar braune Stellen bekommt, dann macht das nichts. Wenn man merkt, dass es zu heftig wird, kann man mit etwas Weißwein ablöschen.)
- nochmal Vorbereitung
- In der Zwischenzeit die gehäuteten Tomaten in kleine Stücke schneiden, die Kräuter mörsern und mit dem Selleriepulver vermischen. Die Paprikaschote in kleine Stücke schneiden, die Chilischote in ganz kleine Stückchen schneiden. In den Topf zu den anderen Zutaten geben, mit 1 l heißer Fleischbrühe angießen und ca. ¼ h köcheln lassen.
- Fertigstellung
- Nun die restliche Fleischbrühe und die passierten Tomaten hinzugeben und alles zum Kochen bringen. Das TK-Gemüse und die TK-Erbsen hinzugeben und nach Anweisung garen. Zum Schluß den Weißwein dazu. Mit Salz abschmecken.
- Mit dem Parmesan servieren.
Dazu:
Ein Zwirbel und ein vino bianco tedesco
